Warum es so verdammt schwer ist, den amerikanischen Präsidenten zu bannen Hören Sie das? Diese Stille? Diese Stille im Netz, seit dem ehemals mächtigsten Mann der Welt sein beliebtestes [...]
Warum sich Kommunikatoren mehr mit ihrer Stimme beschäftigen sollten Wir benutzen sie ständig, täglich und teilweise sogar im Schlaf. Bereits kurz nach der Geburt setzen wir sie reflexartig ein. [...]
Wir verstärken uns mit Carl Mario Spitzmüller, bis Ende 2020 Leiter Politik und Kommunikation im Industrieverband Hamburg, der Hamburger BDI-Landesvertretung. Der profilierte und anerkannte [...]
Die Kombination und Wirkung verschiedener Kommunikationsmaßnahmen – das sind die zwei zentralen Aspekte in unserer täglichen Arbeit. Hierbei können sich die Rahmenbedingungen, Herausforderungen [...]
Das Aufkommen digitaler Kommunikationswege – insbesondere Social Media Plattformen – hat grundlegende Veränderungen unserer Medienlandschaft angestoßen. Diese Feststellung an sich ist [...]
Part 1 unserer neuen Reihe „Next Generation Corporate – Deep Dive CSR” Auch wenn Corona gerade unser Leben bestimmt – Nachhaltigkeit ist und bleibt das Jahrhundert-Thema. Egal ob in [...]
Mit der neuen Online-Datenbank „Mobilikon“ bringt das Innenministerium ein Nachschlagewerk rund um das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ auf die Straße. Denn: Kein ausgebautes ÖPNV-Angebot und [...]
Es ist offiziell: Der Bundespolizei-Podcast „FUNKDISZIPLIN“ ist Gewinner des diesjährigen PR Report Awards in der Kategorie Corporate Media Digital! In dem gemeinsam mit der ORCA Gruppe [...]
Junior Consultant Felix Hübner über sein erstes Mal beim Kommunikationskongress Auch wenn die Entscheidung damals richtig war, war meine Enttäuschung groß: Nachdem im März die [...]
Vor rund sechs Monaten wurde in Bayern die erste deutsche Corona-Infektion bestätigt. Seitdem ist viel passiert: vom Lockdown, über eine gewisse Schockstarre bis hin zu einem aktiven Umgang mit [...]