30.07.25

Über 700 Gäste begrüßte das Gleisbauunternehmen Willke zur feierlichen Eröffnung seines neuen Kompetenzzentrums Ende Juni in Ludwigslust. Im Vorfeld konzipierte und organisierte ORCA van Loon gemeinsam mit Ansprechpartner*innen von Willke, einer Eventagentur und weiteren professionellen Dienstleistern das Event.

Unter dem Motto „Lulust & Leidenschaft“ wurde bereits die Anreise in einem historischen Zug zum Erlebnis. Das vielfältige Programm bot eine KI-Keynote von Dr. Florian Ilgen, eine Live-Graffiti-Show, eine Draisinen-Challenge verbunden mit einer Spendenaktion, Hau-den-Lukas-Station, Foodcourt, Foto-Station, sowie Live-Musik von zwei Bands und DJ-Sets mit Party bis 23.00 Uhr.

„Der Erfolg des Events zeigt, wie wichtig es ist, technische Meilensteine emotional erlebbar zu machen“, erklärt Hendrik Schulze van Loon, Managing Partner von ORCA van Loon. „Wir sind stolz, gemeinsam mit allen Gewerken ein Event realisiert zu haben, das weit über eine klassische Eröffnung hinausging.“

Moderne Infrastruktur schafft neue Kapazitäten

Rund 12 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen, um ihren Standort Ludwigslust an der strategisch wichtigen Bahnstrecke Hamburg-Berlin zu modernisieren. Das neue Hallengelände umfasst eine Werkstatt- und Wartungshalle mit 2.050 m². Mit der Investition erweitert Willke seine Kapazitäten in Wartung und Instandhaltung erheblich. Umfassende Schulungsmöglichkeiten, beispielsweise durch Gleisbau-Simulationen, sind künftig an den eigenen Gleisanlagen mit 2.500 m Länge möglich. In diesem Zuge wird Willke auch erstmals zum Ausbildungsbetrieb.

Artikel teilen: