Wie für Menschen auf der ganzen Welt, war der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auch für unser Team ein Schock. Im Pausenraum, in Kickoffs, in Jour Fixes und überall dazwischen gab es [...]
Seit Jahren sprießen Agenturen wie Pilze aus den Boden, die sich gegenseitig mit der Menge an errungenen Auszeichnungen zu übertrumpfen versuchen. Auch auf Unternehmensseite findet man häufig [...]
In Krisen schnell, transparent und empathisch zu handeln, ist wichtig. Doch wirklich gute Kommunikator*innen haben bei Krisenkommunikationsstrategien auch wissenschaftliche Erkenntnisse im [...]
Warum es so verdammt schwer ist, den amerikanischen Präsidenten zu bannen Hören Sie das? Diese Stille? Diese Stille im Netz, seit dem ehemals mächtigsten Mann der Welt sein beliebtestes [...]
Warum sich Kommunikatoren mehr mit ihrer Stimme beschäftigen sollten Wir benutzen sie ständig, täglich und teilweise sogar im Schlaf. Bereits kurz nach der Geburt setzen wir sie reflexartig ein. [...]
Die Kombination und Wirkung verschiedener Kommunikationsmaßnahmen – das sind die zwei zentralen Aspekte in unserer täglichen Arbeit. Hierbei können sich die Rahmenbedingungen, Herausforderungen [...]
Junior Consultant Felix Hübner über sein erstes Mal beim Kommunikationskongress Auch wenn die Entscheidung damals richtig war, war meine Enttäuschung groß: Nachdem im März die [...]
Ein Gespräch zwischen Dietrich Schulze van Loon und Frederike Buddensiek, Trainee bei ORCA van Loon Communications Frage 1: Frederike, Du hast Dich für die Kommunikationsberatung als Beruf [...]
Warum uns gerade die Corona-Krise zeigt, wie wichtig strategische Unternehmenskommunikation ist – ein Plädoyer. Die Corona-Krise ist eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation für alle Bereiche [...]